Museen, Galerien und Sehenswürdigkeiten
Freizeit und Kultur nah beieinander
Um Mannheim richtig kennenzulernen, reicht eine Stippvisite nicht. Die Angebote an Museen, Freizeitaktivitäten und kulturellen Events sind so zahlreich, dass man mehrere Tage dafür investieren sollte. Für Naturliebhaber lohnt sich der Besuch ebenso wie für Menschen, die gern die Geschichte einer Stadt kennenlernen. Die meisten Hotels befinden sich in der Nähe des Bahnhofes und des alten Stadtkerns und somit nah an den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sehenswürdigkeiten wie die Sankt Ignatius und Sankt Xaver Kirche oder dem Engelhorn-Museum wechseln sich ab mit Sportstudios, Schwimmbad und Einkaufsmöglichkeiten. Etwas außerhalb des alten Quadrates befindet sich der Luisenpark, Kartbahnen und das Planetarium.
Familienausflüge in der Stadt
Das Planetarium Mannheim zieht Besucher aller Altersgruppen an. Wenn am Planetariumshimmel Galaxien, Planeten und ferne Sterne auftauchen, vergisst Jung und Alt die Welt um sich herum. Das Technoseum trägt seinen Zweck im Namen. Viele Erfindungen wie das Zweirad, der ersten Benz, oder der elektrische Aufzug hatten in dieser Stadt Premiere. Wenig verwunderlich ist es also, dass gerade in Mannheim ein Museum entstand, das seine Besucher eine Zeitreise durch die Industrialisierung und den technischen Fortschritt antreten lässt. Der Pinocchio-Indoor-Erlebnispark bietet kleinen und größeren Kindern auf über 3.000 Quadratmetern Abenteuer pur. Bis zu 100 Kinder können hier klettern, rutschen, Kart fahren und spielen ohne Ende.
Allein oder zu zweit Mannheim entdecken
In der Universitätsstadt kann man neben der Besichtigung von Museen, Galerien und Sehenswürdigkeiten auch die Abende und Nächte spannend gestalten. Zum gemütlich Essen gehen, Tanzen und geselligen Beisammensein finden sich in den unzähligen Bistros, Cafés, Szenebars und Clubs ausreichen Angebote, die auch Nachtaktive ansprechen. Wer in den Sommermonaten in Mannheim ist, kann sich in den Beach-Bars Karibik-Feeling holen. Da in Mannheim der Anspruch 'Barrierefreiheit' kein leeres Versprechen ist, sind neben Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants auch viele der Clubs und Kneipen auf Menschen mit Behinderungen eingestellt.