Freistaat Bayern
Fakten
Mit einer Fläche von 70.549,32km² und 12.423.386 Einwohnern hat das Bundesland Bayern eine Bevölkerungsdichte von 176 Einwohnern pro km².
Das Parlament Bayerns ist mit 180 Sitzen der Bayrische Landtag.
Die Landeshauptstadt ist
München.
Tourismus
Das Wappen Bayerns besteht aus einer Krone über blau-weissen Schrägrauten. Seit dem 13. Jahrhundert zieren die Wittelsbacher Schrägrauten das bayerische Wappen. Die Krone steht für die Souveränität des Volkes.
Landeswappen
Bayern ist eine der international bedeutendsten Ferien- und Freizeitregionen Deutschlands. Blauer Himmel und kristallklare Seen, mittelalterliche Städte und pulsierende Metropolen, grüne Wälder und schneebedeckte Berge, all das findet der Urlauber in Bayern. Egal ob traditioneller Biergarten oder fröhliches Weinfest – die bayerische Gemütlichkeit ist überall zu finden. Die mittelalterlichen Burgen, die prunkvollen Schlösser und Kirchen des Landes bieten die perfekte Kulisse für einen erholsamen Urlaub.
Für sportliebende Urlauber bieten sich Gelegenheiten wie z.B. Mountainbiking, Walking und natürlich die alpinen Sportarten.
Aber auch Städtetouren beispielsweise nach
München,
Augsburg,
Nürnberg oder
Regensburg lohnen sich.
Politik
Bayern zählt zu den ältesten Staaten Europas. Bereits im 6. Jahrhundert formiert sich das Stammesherzogtum Bayern und wird schliesslich 1805 zum Königreich unter Max I. Joseph. 1818 erhält Bayern seine 1. Verfassung, die bis zur Ausrufung der Räterepublik 1919 und der damit verbundenen neuen Bayerischen Verfassung ihre Gültigkeit behält.
Mit der Machtübernahme Hitlers endet die Eigenstaatlichkeit Bayerns. Nach der Kapitulation Deutschlands wird Bayern amerikanische Besatzungszone. Die aktuelle Bayerische Verfassung wird 1946 durch Volksentscheid angenommen und hat bis heute Bestand.
Sport
Als besonderes sporliches Highlight ist der Fußball Club Bayern München zu nennen. Bereits 19 mal wurde dieser Fußball Verein Deutscher Meister. Auch die Jugendförderung wird beim FC Bayern groß geschrieben. Viele Fußball-Talente sind aus den eigenen Reihen an die Spitze gefördert und begleitet worden.
Kreise im Bundesland Freistaat Bayern
Städtesuche nach Bundesland
Städte und Gemeinden in Freistaat Bayern