Nordrhein-Westfalen
Fakten
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen verfügt über eine Fläche von 34.082,76km² und 18.079.686 Einwohner. Daraus resultiert eine Bevölkerungsdichte von 530 Einwohnern auf einem km².
Das Nordrhein-Westfälische Parlament ist mit 231 Sitzen der Landtag von Nordrhein-Westfalen.
Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist
Düsseldorf.
Tourismus
Das Wappen von Nordrhein-Westfalen symbolisiert die drei Landesteile. Auf der Linken steht der Rhein (weiss auf grünem Grund) für das Rheinland, auf der Rechten das weisse Pferd auf rotem Grund für Westfalen und mittig darunter eine rote Rose auf weissem Grund für den Landesteil Lippe.
Landeswappen
Die Vielfalt von Nordrhein Westfalen ist riesig. Das traditionsreiche Ruhrgebiet, die Region zwischen
Köln und
Bonn, sowie das Sauerland rings um
Arnsberg setzen landschaftlich jeweils ganz eigene Akzente.
Besonders beliebt ist auch das Modezentrum
Düsseldorf. Ein stetiger Anstieg der Besucherzahlen ist das beste Indiz für wachsende Beliebtheit.
Die zahlreichen Bundsligavereine z.B. Schalke, BVB
Dortmund,
Mönchengladbach, Köln,
Bochum,
Duisburg und
Bielefeld haben auch einen wichtigen Anteil an einem regen Besucherstrom.
Politik
Die jüngere Geschichte Nordrhein-Westfalens startet 1946 am 06.Juni. Durch britischen Besatzungsbeschluss werden die Rheinländer und Westfalen zu einem Land zusammengefügt.
Mit der Währungsreform vom 20.06.1948 startet der wirtschaftliche Neuanfang. Jeder Deutsche erhält zu Beginn 40,- DM, Sparkonten werden auf 10% des vorherigen Wertes reduziert.
1953 wird das Landseswappen in seiner heutigen Form beschlossen.
1963 wird am 26.Oktober erstmals in
Bielefeld ein Frau als Landrätin in Deutschland gewählt.
1664 Gefeiert wird der 1 Millionste Gastarbeiter.
1968 In
Köln läuft der 4 Millionste Ford vom Band
1981 in den Medien wird Schimanski als Kommissar geboren.
1994 Michael Schumacher aus
Kerpen wird Formel 1 Weltmeister
2002 Der Euro kommt und löst die D-Mark ab
Kreise im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Städtesuche nach Bundesland
Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen